Deutscher Name: |
Hotaru Tomoe |
Amerikanischer Name: |
- |
Geburtstag: |
6. Januar |
Sternzeichen: |
Steinbock |
Blutgruppe: |
AB |
Lieblingsessen: |
Nihon Soba (Nudelsuppe) |
Ungeliebtes Getränk: |
Milch |
Lieblingsfach: |
Geschichte |
Ungeliebtes Fach: |
Sport |
Lieblingsfarbe: |
Lila |
Lieblingsedelstein: |
Fluorit |
Japanische Stimme: |
Yuko Minaguchi |
Deutsche Stimme: |
Andrea Imme |
Persönlichkeit: |
Hotaru ist ein zurückhaltendes und
scheues Mädchen, das sehr unter der Besessenheit durch Mistress 9 zu
leiden hatte, da ihre Bewußtseinsveränderungen die meisten Mitschüler von
ihr abgeschreckt haben und sie kaum Freunde finden konnte. Zwar war sie
nach ihrer Wiedergeburt fürs erste von diesen Erinnerungen befreit, aber
als Sailor Saturn wieder erweckt werden mußte, kamen auch die traurigen
Erinnerungen zurück. Hinzu kommt nun auch noch die schwere Aufgabe, im
äußersten Notfall sich selbst und die ganze Welt vernichten zu müssen. Zum
Glück kümmern sich Haruka, Michiru und Setsuna wie eine Familie um sie und
Chibiusa ist zu ihrer besten Freundin geworden. Dies macht ihr das Leben
viel leichter, wenn sie vielleicht auch nie ganz ihre Aufgabe vergessen
kann. Trotz allem ist Hotaru ein sehr freundliches Mädchen, das sehr
intelligent ist, vielleicht sogar intelligenter als Ami, und sie weiß: Ihr
Stern ist nicht nur der Stern des Todes und der Vernichtung sondern auch
der des Lebens und des Neuanfangs. |
Die Kräfte von Sailor Saturn
entstammen: |
Der Kraft des Lebens und des
Todes |
Zum Planeten
Saturn: |
Saturn ist der zweitgrößte Planet
des Sonnensystems. Seine Atmosphäre besteht vor allem aus Wasserstoff und
Helium, sowie Beimengungen von Ammoniak und Methan. Ihre Temperatur liegt
bei -150°C. Das berühmte Ringsystem des Saturn hat einen Durchmesser von
28.000 km und eine Dicke von schätzungsweise 3 km. Die äußeren Ringteile
rotieren langsamer als die inneren. Die Ringe bestehen hauptsächlich aus
staubförmigen bis sandkorngroßen Feststoffen und Eiskristallen, in die
größere, unregelmäßig geformte Brocken eingebettet sind. Die zehn
benannten der mehr als zwanzig Monde sind: Mimas I, Enceladus II, Tethys
III, Dione IV, Rhea V, Titan VI, Hyperion VII, Iapetus VIII, Phoebe IX und
Janus X. Der Titan verfügt über eine Atmosphäre. |
Astrologische Bedeutung
des Saturn: |
Im Lauf der Jahrhunderte wurde dem
Saturn zunehmend nachgesagt, unjugendlich bis jugendfeindlich, machtgierig
und herrschsüchtig zu sein; Im Mittelalter war man sich sogar sicher, es
mit dem bei weitem bösesten Planeten zu tun zu haben. Gegenüber Sonne,
Jupiter und Merkur ist der Saturn friedlich gesinnt; mit Mond, Venus und
Mars kommt er nicht aus. Der Saturn regiert das Alter, den Knochenbau und
die Haut des Menschen. In der Pflanzenwelt herrscht Saturn über den
Schierling und viele Nachtschattengewächse, den Mohn und den Fliegenpilz.
Astrologisch wird der Saturn als ein Planet erachtet, der Vorsicht, aber
auch Verschlossenheit, Nachdenklichkeit, Schwermut und Starrköpfigkeit
bedingt, was die psychologischen Prägungen angeht. Steht er ungünstig,
ruft er auch Enttäuschung, Verlust, Unglück und Einsamkeit hervor. Steht
er günstig, so kann er Phantasie und Treue verleihen. Traditionell wird er
mit Mineralien und Orten der Ruhe, mit Stätten der Gelehrtheit, aber auch
des Okkultismus in Verbindung gebracht. |
Zum Gott
Saturn: |
Römischer Gott des Wetters und des
Ackerbaus, wurde früh gleichgesetzt mit Kronos, dem griechischen Gott der
Zeit. |